Merten & Pusch GmbH in Dortmund

100 Jahre Firmengeschichte

Konditorei-, Eisdielen- und Schaustellerbedarf

Un­se­re Fir­men­ge­schich­te ist ge­prägt von den tra­di­tio­nel­len Wer­ten Zu­ver­läs­sig­keit, Ver­trau­en und Part­ner­schaft­lich­keit – und von kon­ti­nu­ier­li­cher Ent­wick­lung und In­no­va­ti­on. Wir bie­ten un­se­ren Kun­den seit einem Jahr­hun­dert höchs­te Qua­li­tät in allen Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen.

2020

Erweiterung um einen Barista-Service

Ein­füh­rung der Haus­mar­ke um „Bio­lo­gisch ab­bau­ba­re Ver­pa­ckun­gen“

2018

2017

Wir erhalten die Bio-Zertifizierung

Zertifizierung als Kälte-Fachwerkstatt

2016

2012

Ein­füh­rung des Frischdienst

Bau einer eigenen Werkstatt für Gastronomiegeräte

2011

2009

Weiterer Neuzugang: Merten & Pusch übernimmt die Firma D´Alpaos Eisrohstoffe in Rheinland-Pfalz.

Die Schwester von Wolfgang Merten, Vera Merten, tritt ins Unternehmen ein und übernimmt 2008 als Geschäftsführerin die Aufgaben von Peter Brock, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

2000

90er-Jahre

Merten & Pusch übernimmt die Firma
„Carroni Eisprodukte“.

Mit der Übernahme durch die Söhne der Inhaber, Peter Brock und Wolfgang Merten, wird das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt

1981

70er-Jahre

Mit der Übernahme von „Salvador Eisbedarf“ beginnt unser Engagement für die Eisbranche.

Nach dem Ableben Heinrich Mertens übernehmen sein Sohn Karl-Heinz Merten und sein Schwiegersohn Heinrich Brock die Leitung des Unternehmens. Die neuen Geschäftsführer gründen den Back-Ring, den Vorläufer der heutigen Back-Europ.

1954

1942

Nach dem Austritt Willy Puschs wird Heinrich Merten alleiniger Geschäftsführer. Um kriegsbedingten Risiken vorzubeugen, wird das Lager auf verschiedene Standorte verteilt.

Heinrich Merten und Willy Pusch gründen in der Brunnenstraße 16 in Dortmund einen Konditoreibedarf

1920

Aus Tradition nachhaltig gut geliefert

Alles, was Sie bei Merten & Pusch bestellen, trifft in bester Qualität zum vereinbarten Zeitpunkt bei Ihnen ein. Dafür sorgen wir mit einem gut sortierten Lager und einem eigenen Fuhrpark inklusiver intelligenter Logistik, mit der wir uns flexibel auf Ihre Wünsche einstellen.

Wir sorgen in vielerlei Hinsicht dafür, dass Sie als unser Kunde nachhaltig arbeiten können. Ein Beispiel hierfür ist unsere biologisch abbaubaren Verpackungen, die wir als eigenes Produkt 2018 entwickelt und eingeführt haben.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google